Wer bin ich und warum?
Diese Frage hat mich schon seit meiner unerwarteten Geburt interessiert. Die Neugierde, das Hinterfragen und Nachdenken über das Wesen des Seins und der Dinge hat mich zur Philosophie gebracht. Schließlich wurde ich ungefragt, aus mir unbekannten Gründen, in diese Welt gesetzt…

1947 geb. in Beuel/Rhein bei Bonn in eine rheinisch-katholische Winzerfamilie, Vater Franz-Josef Reusch Baumeister, Mutter Lieselotte Reusch, geb. Dübel, Dolmetscherin aus hessischer Hugenottenfamilie, den DuBelles, die seit 1426  den französischen Königen als Kammerherren gedient hatten. Louis Charles Phillip DuBelle verkaufte sein Palais in Paris und musste von Louis XIV als Calvinist zum Kurfürst von Hessen fliehen. In Deutschland wurden die DuBelles überzeugte Lutheraner und Antipapisten.

1954 Einschulung  in die katholische Volksschule Fortuna im links-rheinischen Braunkohlegebiet Bergheim/Niederaußen. Es begann die Hirnwäsche am vatikanischen Untertan!

1958-65 Besuch des Neusprachlichen Gymnasiums Bergheim/Erft

1962 Taufe und Konfirmation

1964 Intelligenztest durch Schulbehörde NRW, IQ 157 mit 17 Jahren

1969 Austritt aus der evangelischen Kirche Deutschlands

2001 erneuter Intelligenztest. Ergebnis mit 55 Jahren IQ 188

1965-68 Lehre als Kirchenmaler und Restaurator beim Innungsobermeister Meuser aus Quadrath, Freskomalereien, Vergoldungen, Marmorierungen, Holzimitationsmalereien in Kirchen und Klöstern des Rheinlandes, Abschluss als Kirchenmaler und Restauratorgeselle als Jahrgangsbester

1968-69 Wehrdienst bei der Panzerartillerie in Braunschweig, Abgang als Leutnant der Reserve

1970-75 Grafik-Design, Illustration, Kaligraphie – Studium an der FH Köln

Abschluss mit Diplom FH

1975 Restaurierung einer spätklassizistischen Deckenmalerei im Künstlerbahnhof Rolandseck am Rhein, Belobigung durch Landeskonservator Rhld.-Pfalz

1974-76 Kunstlehrer am Gutenberggymnasium Bergheim. Auf Rat des Schulleiters Schein Aufnahme des Kunsterzieherstudiums

1977-1982 nach bestandener Aufnahmeprüfung Studium der Malerei, Kunstgeschichte, Kunstdidaktik an der Kunstakademie in Düsseldorf

Malerei und Grafik bei Erich Reusch (keine Verwandtschaft), Gerhard Hoehme (Informel/Tachismus), Josef Beuys (Fluxus, Erweiterung des Kunstbegriffes),

Kunstgeschichte des 20. Jhts., bei Werner Spies, Kunstdidaktik bei Günter Blecks (Tutorium), Nebenstudium Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Psychoanalyse Schwerpunkt Erikson, Gaststudium bei Richard Serra, Studien bei Gerhard Richter, Gotthard Graubner, Günther Uecker, Lawrence Wiener  Abschluss mit Staatsexamen

1976-1982 Studium der  Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf bei Walter Biemel (ehem. Heidegger-Assistent), Alwin Diemer (griechische Klassiker), Lutz Geldsetzer (deutsche Klassiker), Abschluss mit Staatsexamen

1978-82 Hochbegabtenstipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung

1980-88 freier Dozent für Philosophiegeschichte an der VHS Köln, Beendigung des Lehrverhältnisses wegen Missbilligung der Rechtsbeugungen durch den SPD VHS-Vorsitzenden

1976-83 Mitglied der Kölner FDP und der Jungdemokraten. Kreisvorsitzender und FDP-Landtagskandidat, in der Innenstadt Köln, Landesvorsitzender LHV(Liberaler Hochschulverband), AStA-Chef der Uni D’dorf,  Gründer und Leiter des FDP-Arbeitskreises Antidiskriminierung. Austritt aus der FDP, weil diese mir zu modesozialistisch wurde und ganz offensichtlich Deutschland aufgegeben hatten.

1989 Daher kam es bei vergeblichen Besuchen bei CSU, CDU zur kurzen Mitgliedschaft bei den Republikanern, den damals einzigen Patrioten in diesem fremdbestimmten Land. Diese habe ich nach Fall der Mauer wieder verlassen, weil mir das Problem erledigt erschien.

1983 Referendariat an der Gesamtschule Köln-Pulheim

1983/84 wissenschftl. Lehrbeauftragter an der FH Köln, Abt. Kunst und Design

1984-1992 Selbständigkeit in der Baudenkmalpflege, Lehrlingsausbildung

1981-1984 Hermes-Galerie in Köln, Mitarbeit im Bundesverband deutscher Galerien in Köln

1989-94 konservativ liberaler Ratsherr in Köln

1994-2006 Wandmalerei auf Mallorca

2008-2018 freier Dozent für Philosophie und Kunstgeschichte VHS Berlin-Zehlendorf

2008-2011 Kunsterzieher und Ethiklehrer an Berliner Gymnasien

2013-2019 Kunstphilosophie Vorträge bei MoMo – Philosophenkreis und an der URANIA Berlin

2009-2017 philosophische Praxis/Therapie

seit 2017 Arbeit an Neufassung der griechischen Philosophie und Kunstphilosophie